FOREIGN LANGUAGE (THEORY) - FUNDAMENTALS OF GERMAN-II

Paper Code: 
25MIB427B1
Credits: 
2
Contact Hours: 
2.00
Max. Marks: 
100.00
Objective: 

The course has as its objective, the acquisition of basic language skills and holistic development of communicative abilities that would allow students to carry out basic communicative transactions like to introduce themselves and others, describe places, talk about their surroundings, express their liking and interests etc., among other things. By the end of this semester, the student will attain A1 level of the Common European Framework.

Course Outcomes: 

Course Outcomes (COs):

Course

Course Outcomes

Learning & Teaching Strategies

Assessment Strategies

Course Code

Course

Title

25MIB427B1

FOREIGN LANGUAGE (THEORY) - FUNDAMENTALS OF GERMAN-II

CO553: Enable students to analyze as to how to use Personalpronomen, Präpositionen and Artikeln in Accusative and  Dative case. Do Translation, Comprehension of Texts & Paragraph Writing.

CO554:  Enable students to analyze as to how to use Personalpronomen, and Artikeln with  Wechselpräpositionen.  Do Translation, Comprehension of Texts & Paragraph Writing.

CO555: Enable students to know the different uses of Modalverb : sollen, müssen, nicht dürfen, dürfen.  Do Translation, Comprehension of Texts & Paragraph Writing. 

C   CO556: Students will be able to frame “Imperativ” for 2nd Person Singular and Plural i.e. for ‘du’ and ‘ihr’ accordingly. Learn and analyse as to how to use article words ( dieser/diese/dieses, welche/welcher/welches) for different Genders and in different Cases. Also Learn and analyse  as to how to use : wer, wen, wem and was.

Do Translation, Comprehension of Texts & Paragraph Writing.

CO557: Students will be able to frame “Perfekt” for di Verbs of different chafracters  with helping verbs “sein” and “haben” appropriately.

CO558: Contribute effectively in course specific interaction.

Approach in teaching: Interactive Lectures, Discussion, Tutorials, Reading assignments, Showing Film in German, Playing audio-CD

Learning activities for the students: Self learning assignments, Effective questions, Classroom presentation, Gruppenarbeit(Group work), Giving tasks

Continuous Assessment Tests, Semester end examinations, Solving problems in tutorials, Home Assignments, Presentation, Individual and group work

 

6.00
Unit I: 
Kapitel-7

Sprachhandlungen-Termine absprechen | Anleitungen verstehen und geben | Briefe verstehen und beantworten | über Sprachenlernen sprechen | Informationen in Textenfi nden | Gesprächsituationen erkennen, Gespräche verstehen
Wortschatz-Büroalltag | Telefon | Briefstandards | Sprachenlernen
Grammatik-Präpositionen mit Dativ | Artikel im Dativ | Possessivartikel: Akkusativ
Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Mein Deutschunterricht/ meine Groβeltern

6.00
Unit II: 
Kapitel-8

Sprachhandlungen-Wohnungsanzeigen verstehen | eine Wohnung beschreiben | die Woh-nungseinrichtung planen | eine Einladung schriftlich beantworten | über eine Wohnungseinrichtung sprechen | Gefallen und Missfallen ausdrücken |über Wohnformen sprechen | einen Text über eine Wohnung schreiben
Wortschatz-Wohnung | Zimmer und Räume | Möbel und Geräte | Farben | Wohnformen
Grammatik-Adjektiv mit sein (+ sehr/zu) | in mit Akk. | Wechselpräpositionen mit Dativ
Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Mein Tagesablauf / Meine Stadt

6.00
Unit III: 
Kapitel-9

Sprachhandlungen-einen Tagesablauf beschreiben | über Vergangenes sprechen | Stellenan-zeigen verstehen | Meinung über Jobs äußern, Blogs über Jobs verstehen | ein Telefongespräch vorbereiten, telefonieren und nachfragen | über Jobs sprechen
Wortschatz-Berufe und Arbeitsorte | Studium | Jobs
Grammatik-Perfekt | Partizip II: regelmäßige und unregelmäßige Verben | Sätze verbinden: und, oder, aber Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Freunde zum Geurtstag oder ins Kino einladen/ eine Person beschreiben

6.00
Unit IV: 
Kapitel-10

Sprachhandlungen-über Kleidung sprechen | Chat über einen Einkauf verstehen | über Ver-gangenes berichten | Gespräche beim Kleiderkauf führen | sich im Kauf-haus orientieren | Informationen über Berlin verstehen und recherchieren
Wortschatz-Kleidung | Stockwerke und Waren im Kaufhaus | Geschäfte und Läden
Grammatik-Welcher? Welches? Welche? | dieser, dieses, diese | Partizip II: trennbare und nicht trennbare Verben | Personalpronomen im Dativ. Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Gespräche im Restaurant/ Gespräche beim Arzt/ Gespräche beim Einkaufen

6.00
Unit V: 
Kapitel -11 and Kapitel-12

Kapitel -11
Sprachhandlungen-persönliche Angaben machen | Körperteile nennen | eine Sportübung verstehen und erklären | Aufforderungen wiedergeben | Gespräche beim Arzt führen | Anweisungen verstehen und geben | Gesundheitstipps verstehen und geben | Wörter erschließen
Wortschatz- Körperteile | Körperpfl ege | Krankheiten | Medikamente | Berufe
Grammatik- Imperativ | Aufforderungssätze | sollen, müssen, nicht dürfen, dürfen

Kapitel-12
Sprachhandlungen-Vorschläge für eine Stadttour verstehen | einen Weg beschreiben | eine Postkarte schreiben | das Wetter beschreiben | Reiseberichte verstehen | Probleme im Hotel beschreiben | sich im Hotel beschweren | über Reise-ziele sprechen
Wortschatz-Urlaubsarten und Reiseziele | Sehenswürdigkeiten | Wetter
Grammatik-Pronomen: man | Fragewörter: Wer? Wen? Wem? Was? ... | Zeitadverbien: zuerst, dann, später, zum Schluss
Comprehension of Texts
Paragraph Writing : Probleme im Hotel beschreiben/ Probleme im Studentinnenwohnheim beschreiben/ Freizeitaktivitäten beschreiben

Essential Readings: 

Netzwerk A1 (Kapitel 7 - 12)
Netzwerk Deutsch als Fremdsprache A1 (Textbook + Workbook + Glossar) (with 2 CDs)
by Helen Schmitz Stefanie Dengler, Paul Rusch
• ISBN-10 ‏ : ‎ 818307703X
• ISBN-13 ‏ : ‎ 978-8183077033

References: 

SUGGESTED READINGS: 1. Hieber, Wolfgang. Lernziel Deutsch: Deutsch als Fremdsprache. Grundstufe 1. Vol. 1. Hueber Verlag, 1983.ISBN 3-19-001361-6
+ Begleitungübungen zur Grundstufe 1

E-RESOURCES:
"Konjugation" of Verbs: https://youtu.be/rqXMhUYlRss
Umlaut in German: https://youtu.be/j3SWdwOXxsE
Shared from WPS Office:
https://kso.page.link/wps
Basic german.pdf https://youtu.be/9uFcMrgPrz4
https://www.german-course-vienna.com/en/exercises_a1,3883.html
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap1_sichvorstell...
https://youtu.be/i2cNpzz-L80
https://youtu.be/JkpJ0zfWmJQ

Academic Year: